Murrhardter Frühling; 27.04.14

Der Oldtimer Club beteiligt sich mit der Ausstellung von Fahrzeugen und einer Benefizaktion am Murrhardter Frühling. Es können Rundfahrten mit den Oldtimern gekauft werden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gestiftet.

Nachruf für das Gründungsmitglied und langjährigen 2.Vorstand unseres Vereins  Emil Deiss

Emil Deiss

Am 11. April 2013 konnte Gründungsvorstand Emil Deiss
seinen 80. Geburtstag feiern. Wegen einer schweren Krankheit hat er uns am 26.10.2013 verlassen.

Wir konnten uns am 31.Oktober 2013 mit einer würdigen Trauerfeier von Ihm verabschieden.

Emil Deiss wurde am 11. April 1933 in Bessarabien geboren. Nach dem Krieg kam er mit seiner Familie nach Murrhardt. Hier hat er auch seine Schlosserlehre gemacht. Fahrzeuge mit Motor haben Ihn wie viele andere schon von Jugend an immer interessiert.
Nachdem er in Rente kam hat er sich intensiv mit der Restaurierung von alten Motorrädern beschäftigt.

Zusammen mit 6 anderen Oldtimerfreunden gründeten sie am 30.07.1998 den Oldtimerclub e.V. Großerlach 1998.  Am 3. Oktober 1999 war der erste Tag der offenen  Tür, bei dem sich der Oldtimerclub der Öffentlichkeit präsentierte.

Zuvor jedoch musste  am Domiil des Clubs in Morbach noch viel gearbeitet werden. Dabei war Emil immer an vorderster Front mit dabei. An Arbeitsgeist und guten Ideen hat es ihm bis Ihn die Kräfte verließen nie gemangelt. Er war stets eine treibende Kraft, ob Hebebühne, oder Unterstützung von Vereinskameraden bei der Restaurierung von alten Fahrzeugen oder Anleitung von Jugendlichen,die in den Jahren 2000 bis 2005 auch intensiv beteiligt waren, er war immer ansprechbar und hilfsbereit.

Über den Winter hatte er auch meist ein eigenes Restaurierungsobjekt in der Mache. Bei den regelmäßigen Clubtreffen, immer am letzten Donnerstag im Monat hat er fast nie gefehlt.
Auf dem Besuch von unzähligen Oldtimermärkten war er mit dabei und hat für alle möglichen Leute notwendige Teile besorgt und geholfen.

Für seine tätige Unterstützung von Fahrzeugen von Clubmitgliedern hat er nie Geld genommen sondern immer die Unterstützung des Clubs vereinbart. Wenn er sich eine Restauration vornahm war das Ergebnis immer erste Klasse. Er war zwar vom Fach aber eben doch auch ein Naturtalent im Schrauben und Herrichten. Zudem kannte er die notwendigen Leute. Bei den Mittwochsfahrern hat er sich besonders wohl gefühlt. Das waren Motorradfans in seinem Alter, die auch gerne ihre alten Karren noch zügig bewegten.

Es ist mit sein Verdienst, dass der Oldtimerclub e.V. Großerlach 1998 in den letzten Jahren so positiv entwickelt hat. Er hat er sich immer mit guter Laune eingebracht und gerne gelacht. Unterstützt wurde er von seiner Partnerin Maria, die auch Fahrten im Regen im Seitenwagen gut gemeistert hat und die für die Vereinsfeste notwendigen Kuchen immer gerne gebacken hat.
So haben wir alle nur positive Erinnerungen an unseren Vereinskameraden Emil mit dem uns viele schöne gemeinsame Erlebnisse verbinden.

Deshalb wollen wir nicht traurig sein, dass wir Ihn verloren haben,
sondern uns freuen, dass wir Ihn gehabt haben. Er hat unser Leben bereichert.
Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Markus Götz

Mitgliederversammlung am 13.03.2014

Bei der Mitgliederversammlung werden auch Bilder vom Dorset-Steam-Festival gezeigt.

Termine

13.03.2014, 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung,
Landhaus Noller, Marhördt

27.03.2014, 19:30 Uhr

Vereinstreff,
Landhaus Noller, Marhördt

06.04.2014

1. Ausfahrt in den Frühling